Halbstundentakt jetzt!
Seit vielen Jahren wird in Neuruppin für eine bessere Bahnanbindung nach Berlin gekämpft. Der versprochene Halbstundentakt wurde bereits in die Planungen aufgenommen, später aber wieder auf unbestimmte Zeit verschoben. Gleichzeitig zeigt die schnelle Instandsetzung der Strecke über Oranienburg nach Berlin-Gesundbrunnen: Wenn der Wille da ist, geht es auch in überschaubarer Zeit.
Mit der „Neuruppiner Brille“ betrachtet bedeutet das: Schon bald könnten zwei funktionierende Strecken von Neuruppin nach Berlin bestehen, über Hennigsdorf und über Oranienburg. Auch wenn noch Bahnübergänge technisch nachgerüstet werden müssen, ist klar: Es geht, wenn man will.
Doch die Frage geht über Neuruppin hinaus. Brandenburg darf sich nicht nur als Zubringer für Berlin verstehen. Besonders im Norden des Landes braucht es gute Verbindungen zwischen den Städten, um wirtschaftliche Synergien zu schaffen, Wachstum zu sichern und Pendlern eine echte Nahverkehrsoption zu bieten.
Die CDU Neuruppin fordert deshalb, ernsthaft zu prüfen, wie beide Strecken nach Berlin erhalten und gleichzeitig die Taktung verbessert werden können. Ziel der Prüfung muss sein: „Es geht, wenn man will.“
Wir unterstützen ausdrücklich die laufende Petition zum Ausbau des Prignitz-Express (RE6) und rufen die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich ebenfalls zu beteiligen: